3. Sporttag – Boule-Tag

Am Freitag, den 17.02.2023, fand unser dritter Sporttag statt.

Gemeinsam durften wir, die 4a und die 4b, den Boule Club Achern (BCA) in der Illenau besuchen. Dort empfingen uns der Präsident des Boule Clubs Axel Lemcke sowie zwölf nette Boule-Mitglieder. Zunächst erklärte uns der Platzwart Tehina Anania die Spielregeln und anschließend durften wir in 4-5er Gruppen inklusive eines Trainers Boule spielen.

In der Vesperpause gab es sogar warmen Kakao für uns, um wieder zu Kräften zu kommen.

Danach konnten wir nochmals ein paar Runden Boule spielen.

Zum Abschluss bekam jeder noch eine kleine Süßigkeit und eine „Sau/Schweinchen“ als Erinnerung mit.

Es war ein toller, außergewöhnlicher Sporttag und wir hatten wirklich viel Spaß!

 

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Boule-Club in Achern, der uns diesen Tag ermöglichte!

 

Falls ihr Lust habt, euch auch mal das Boule spielen anzuschauen, findet ihr hier alle Termine der Trainingszeiten: https://www.bc-achern.de/index.php . Für Kinder ist die Anmeldung im Club kostenlos.“

 

 

 

 

 

 

Waldtag der Erstklässler

In den vergangenen beiden Wochen haben die Erstklässler der GMS Achern das erste Mal im Rahmen des Projekts „Waldpädagogik“ gemeinsam mit zwei Waldpädagogen den Illenauer Wald erkundet. An jeweils einem Tag ging es für die drei Klassen in das Waldklassenzimmer. Passend zum Thema „Tiere im Winter“ haben wir zunächst im Klassenzimmer Futterglocken für die Vögel hergestellt und diese später im Wald aufgehängt. Auf unserem Weg sind uns außerdem zahlreiche Waldbewohner begegnet und wir haben gelernt wie Fuchs, Eichhörnchen und Hasen durch den Winter kommen. Zum Abschluss gab es noch einen leckeren Kinderpunsch, sodass wir gut gestärkt den Rückweg antreten konnten. Es war ein wirklich schöner Ausflug!

 

 

Hier finden Sie weitere Bilder in unserer Bildergalerie.

 

 

 

Straßburg-Ausflug mit der Französisch-Klasse

Am Dienstag, 12.7.2022 war die Französischklasse aus LG 7 und 8 mit Frau Vietz und Herrn Gißler in Straßburg. Wir haben Straßburg zu Fuß erkundet. Die Häuser sind sehr schön und wir haben das Straßburger Münster gesehen. Es ist sehr groß und wir haben Menschen unterschiedlicher Kulturen getroffen, die im und um das Münster waren. Danach haben wir eine Bootstour gemacht. Wir haben extra Kopfhörer bekommen, damit wir auch alle Informationen von der Stadttour über Straßburg mitbekommen. Es war sehr informationsreich. Dann ging es auf zur Shopping-Tour. Viele von uns haben sich Essen gekauft und einige haben zum Abschluss das historische Museum über Straßburg besucht. Nach diesem wundervollen Tag sind wir wieder mit dem Zug nach Hause gefahren.

(Text von Jasmin Ergin und Josefin Doll)